Zuletzt geändert von Mike Schneider am 2025/09/16 12:23

Zeige letzte Bearbeiter
1 Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die bestehenden Einweisungen.
2
3 (% class="wrapped relative-table" style="width: 90.3804%;" %)
4 |=(% style="width: 23.1652%;" %)(((
5 Gerät
6 )))|=(% style="width: 28.3398%;" %)(((
7 Videos und Informationsmaterial
8 )))|=(% style="width: 13.6584%;" %)(((
9 Online-Ressourcen
10 )))|=(% style="width: 16.1856%;" %)(((
11 Praxisteil
12 )))|=(% style="width: 18.6511%;" %)(((
13 Einweisungszettel
14 )))
15 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
16 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-AllgemeineSicherheitsunterweisung"/}}Allgemeine Sicherheitsunterweisung ===
17 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
18 (% class="content-wrapper" %)
19 (((
20 Live an jedem 3. Montag im Monat um 19 Uhr über MS Teams.
21
22 Als Teil des Onboarding für Neumitglieder und Interessierte wird die Unterweisung von {{mention reference="XWiki.dherrman" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-dherrman-hVOoI"/}} gehalten.
23
24 Anmeldung per Mail an [[info@makerspace-darmstadt.de>>mailto:info@makerspace-darmstadt.de||shape="rect"]] oder über den Slack-Channel [[#drahtzumvorstand>>url:https://makerspace-darmstadt.slack.com/archives/CBATNP2R4||shape="rect"]].
25 )))
26 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
27 Wird direkt nach der Teilnahme am Onboarding per Mail verschickt.
28 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
29 Nicht notwendig.
30 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
31 (% class="content-wrapper" %)
32 (((
33 Wird nach bestanderem Test per Mail verschickt.
34 )))
35 )))
36 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
37 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Kleinwerkzeuge"/}}Kleinwerkzeuge ===
38
39 Akkuschrauber | Bügelsäge | Dekupiersäge | Dremel | Heißklebepistole | Heißluftfön | Kompressor | Lötkolben | Multitools | Schleifmaschinen | Stichsäge | Thermocut
40 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
41 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
42 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
43 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
44 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
45 Nicht notwendig.
46 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
47 (% class="content-wrapper" %)
48 (((
49 Steht nach bestanderem Test zum Download bereit.
50 )))
51 )))
52 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
53 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Stichsäge"/}}Stichsäge ===
54 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
55 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
56 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
57 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
58 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
59 Nicht notwendig.
60 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
61 (% class="content-wrapper" %)
62 (((
63 Steht nach bestanderem Test zum Download bereit.
64 )))
65 )))
66 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
67 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Standbohrmaschine"/}}Standbohrmaschine ===
68 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
69 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
70 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
71 (% class="content-wrapper" %)
72 (((
73 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
74 )))
75 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
76 Nicht notwendig.
77 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
78 Steht nach bestanderem Test zum Download bereit.
79 )))
80 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
81 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Holz-CNC"/}}Holz-CNC ===
82 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
83 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
84 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
85 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
86 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
87 Notwendig. Eintragen auf Warteliste nach Beendigung des LMS Kurses
88 \\
89 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
90 (% class="content-wrapper" %)
91 (((
92 Wird nach dem Praxisteil vor Ort ausgefüllt.
93 )))
94 )))
95 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
96 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Abricht-undDickenhobel"/}}Abricht- und Dickenhobel ===
97 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
98 Vorbereitung über Lehrvideo auf YouTube: [[Abrichten & auf Dicke hobeln von Massivholz – Ein kleiner Maschinenkurs für sicheres Arbeiten>>url:https://www.youtube.com/watch?v=BDA9URpiYus||shape="rect"]], mit freundlicher Genehmigung des Maschinenhandel Meyer.
99 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
100 -
101 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
102 Notwendig.
103 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
104 (% class="content-wrapper" %)
105 (((
106 Wird nach dem Praxisteil vor Ort ausgefüllt.
107 )))
108 )))
109 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
110 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Kreissägen(TauchkreissägeundKappsäge)"/}}Kreissägen (Tauchkreissäge und Kappsäge) ===
111 )))|(% rowspan="2" style="width: 28.3398%;" %)(((
112 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
113
114 [[Informationstext Holzbearbeitungsmaschinen der BGHM>>url:https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf||shape="rect"]]
115 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
116 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
117 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
118 Notwendig. Eintragen auf Warteliste nach Beendigung des LMS Kurses
119 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
120 (% class="content-wrapper" %)
121 (((
122 Wird nach dem Praxisteil vor Ort ausgefüllt.
123 )))
124 )))
125 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
126 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Formatkreissäge"/}}Formatkreissäge ===
127 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
128 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
129 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
130 Notwendig. Eintragen auf Warteliste nach Beendigung des LMS Kurses
131 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
132 (% class="content-wrapper" %)
133 (((
134 Wird nach dem Praxisteil vor Ort ausgefüllt.
135 )))
136 )))
137 |(% style="width: 23.1652%;" %)(((
138 === {{id name="Online-undHybrid-Einweisungen-Dübelfräsen"/}}Dübelfräsen ===
139 )))|(% style="width: 28.3398%;" %)(((
140 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
141 )))|(% style="width: 13.6584%;" %)(((
142 Siehe LMS. Anleitung: [[doc:Main.Sicherheits-Unterweisungen.WebHome]]
143 )))|(% style="width: 16.1856%;" %)(((
144 Nicht notwendig.
145 )))|(% style="width: 18.6511%;" %)(((
146 (% class="content-wrapper" %)
147 (((
148 Steht nach bestanderem Test zum Download bereit.
149 )))
150 )))
151
152 Falls es Lehrmaterialien zu der Einweisung gibt, schaut sie euch bitte an und beantwortet (falls vorhanden) anschließend die Online-Fragebögen. Die zugehörigen Einweisungszettel müssen ausgefüllt vor Ort in den Makerspace-Briefkasten geworfen werden, damit die Einweisung gültig wird.

Community

https://xwiki.makerspace-darmstadt.de/bin/download/Panels/MKSP%20Slack/Slack_MKSP.png

Wir benutzen Slack, um miteinander zu kommunizieren. Melde Dich an und werde Teil unserer Maker-Community!

Zum Slack Workspace

Frage? FAQ!

Du hast eine Frage, die sich nicht direkt im Wiki findet?

Natürlich kannst Du die Frage jederzeit gerne in der Slack Community stellen. Bevor Du das machst, schau doch bitte einmal auf unserer Homepage bei den Häufig gestellten Fragen vorbei. Wir versuchen diese Fragen stets aktuell zu halten, eventuell hilft Dir das ja schon weiter.

Offene Werkstatt

Ohne Anmeldung einfach vorbei kommen. Am besten bringst Du direkt den ausgefüllten Haftungsauschluss mit.

Jeden Donnerstag ab 19 Uhr

Während der offenen Werkstatt kannst Du einfach vorbei kommen und an Deinem Projekt arbeiten. Bitte beachte aber, dass zur Verwendung der Maschinen eine Einweisung erforderlich ist, die Du gegebenfalls vorher absolvieren musst. Wenn ein Mitglied mit entsprechender Einweisung vor Ort ist und Zeit hat, helfen wir natürlich gerne aus. Dies können wir aber nicht garantieren, da Rundgänge Priorität haben.

Sprich Dich idealerweise schon vor der offenen Werkstatt mit einem Mitglied in unserem Slack ab. So kannst Du sicherstellen, dass Du auf jeden Fall arbeiten kannst.

Übrigens: Du kannst Dich mit einem Mitglied gerne auch außerhalb der offenen Werkstattzeiten zum Arbeiten verabreden!

Führungen und Rundgänge

Im Rahmen der offenen Werkstatt bieten wir euch auch gerne einen Rundgang durch unsere Werkstatt. Hier könnt ihr den Verein und unser Konzept kennenlernen sowie die Maschinen und Möglichkeiten der Werkstatt gezeigt bekommen.

Jeden Donnerstag wird eine Führung angeboten:

  • Um 19:15 Uhr (bitte um 19:00 Uhr da sein)

Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten und ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, eure Fragen loszuwerden.

Bitte beachtet folgendes: Die Werkstatt beinhaltet gefährliche Maschinen. Bringt daher bitte nach Möglichkeit den ausgefüllten und unterschrieben Haftungsauschluss schon mit. Dieser kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden, das verzögert allerdings die Abläufe.