Wiki-Quellcode von 3D-Druck
Zuletzt geändert von Mike Schneider am 2025/09/16 13:29
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | (% class="row flex-column-reverse flex-sm-row" %) | ||
2 | ((( | ||
3 | (% class="col-xs-12 col-sm-4 col-sm-push-8" %) | ||
4 | ((( | ||
5 | |||
6 | [[image:attach:3D-Druck.jpeg||width="444" height="250"]] | ||
7 | |||
8 | Unsere 6 3D-Drucker. Links daneben steht ein PC zur Vorbereitung zur Verfügung. | ||
9 | |||
10 | ))) | ||
11 | (% class="col-xs-12 col-sm-8 col-sm-pull-4" %) | ||
12 | ((( | ||
13 | == {{id name="3D-DruckHome-Willkommenbeim3D-Druck!"/}}Willkommen beim 3D-Druck! == | ||
14 | |||
15 | Hier findest du alles was sich mit dem 3D-Druck und den dafür benötigten Werkstoffen beschäftigt. | ||
16 | |||
17 | **Ansprechpartner für den 3D-Druck-Bereich sind:** | ||
18 | |||
19 | {{mention reference="XWiki.mdafelmai" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-mdafelmai-vfEyN"/}} {{mention reference="XWiki.swissbach" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-swissbach-XgjUu"/}} (Bereichsleiter 3D-Druck-Bereich) | ||
20 | |||
21 | \\ | ||
22 | |||
23 | Zu unserer Ausstattung zählen wir:\\ | ||
24 | |||
25 | (% class="sc-kgoBCf fmvnYD" %) | ||
26 | * Artillery Sidewinder X2 | ||
27 | * 2x Bambulab X1-Carbon | ||
28 | * 2x Anycubic I3 Mega | ||
29 | * Creality CR-10 V2 | ||
30 | * Creality K1 Max | ||
31 | |||
32 | === {{id name="3D-DruckHome-Materialien"/}}Materialien === | ||
33 | |||
34 | Im Makersapce stehen Vorräte an Filament zur Verfügung. Was genau vorhanden ist, muss vor Ort geschaut werden. Diese sind gegen Spende nutzbar. Eine preisliche Orientierung hängt am PC-Arbeitsplatz aus. | ||
35 | |||
36 | Wichtig: Toxisch ausgasende Materialien wie ABS oder ASA dürfen mangels angemessener Absaug-/Filteranlage aktuell nicht im Makerspace gedruckt werden. | ||
37 | |||
38 | === {{id name="3D-DruckHome-Software"/}}Software === | ||
39 | |||
40 | Auf dem PC neben den Druckern ist das CAD-Programm Fusion 360 installiert. Wer einen Account besitzt kann sich dort anmelden und mit der Arbeit beginnen. Es sind zudem mehrere Slicer installiert, unter anderem Ultimaker Cura. | ||
41 | |||
42 | \\ | ||
43 | |||
44 | \\ | ||
45 | |||
46 | \\ | ||
47 | |||
48 | \\ | ||
49 | \\ | ||
50 | ))) | ||
51 | |||
52 | |||
53 | |||
54 | ))) |