Änderungen von Dokument EZ Reflow Oven

Zuletzt geändert von rzeiger am 2020/12/31 10:01

Von Version Icon 7.1 Icon
bearbeitet von rzeiger
am 2020/10/18 10:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version Icon 6.1 Icon
bearbeitet von rzeiger
am 2020/10/18 10:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Icon Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -82,7 +82,7 @@
82 82  * Nach Ausschaltung der Temperatursteuerung des Ofens können mindestens 300°C erreicht werden. Diese Temperatur sollte mehr als ausreichend sein. Der Temperaturanstieg (d.h. °C/s flacht ab 120°C leider merklich ab). Eigentlich sollte dieser optimal zwischen 2-3°C über den ganzen Temperaturbereich sein (siehe [[https:~~/~~/www.rocketscream.com/blog/2011/06/19/toaster-convection-or-infrared-oven/>>url:https://www.rocketscream.com/blog/2011/06/19/toaster-convection-or-infrared-oven/||shape="rect"]]). Ein Zukleben der Lüftungsschlitze an der Oberseite des Ofens hat keinen Effekt gehabt.
83 83  * Als Temperatursensoren stehen der Messdraht und der Sensor mit Metallkopf zur Verfügung. Meine Vermutung ist das der billige Sensor mit Metallkopf mit schnellen Temperaturwechseln Probleme hat. Als nächstes messe ich wie zeitsensitiv die beiden Sensoren sind (aus Ofen mit 100°C nehmen und Temperaturabfall messen)
84 84  
85 -(% style="color: rgb(0,51,102);" %)__16.10.2020:__
85 +(% style="color: rgb(0,51,102);" %)__30.09.2020:__
86 86  
87 87  * Weiteren Backoffen (Infrarot) ausprobiert. Kurve war unterhalb der Kurve des TO 2045.
88 88  * (((
Icon Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
Id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -18055193
1 +18055192
URL
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/PROJ/pages/18055193/EZ Reflow Oven
1 +https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/PROJ/pages/18055192/EZ Reflow Oven