Änderungen von Dokument EZ Reflow Oven
Zuletzt geändert von rzeiger am 2020/12/31 10:01
Zusammenfassung
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -81,3 +81,36 @@ 81 81 [[image:attach:image2020-10-7_18-13-22.png||height="400"]] 82 82 * Nach Ausschaltung der Temperatursteuerung des Ofens können mindestens 300°C erreicht werden. Diese Temperatur sollte mehr als ausreichend sein. Der Temperaturanstieg (d.h. °C/s flacht ab 120°C leider merklich ab). Eigentlich sollte dieser optimal zwischen 2-3°C über den ganzen Temperaturbereich sein (siehe [[https:~~/~~/www.rocketscream.com/blog/2011/06/19/toaster-convection-or-infrared-oven/>>url:https://www.rocketscream.com/blog/2011/06/19/toaster-convection-or-infrared-oven/||shape="rect"]]). Ein Zukleben der Lüftungsschlitze an der Oberseite des Ofens hat keinen Effekt gehabt. 83 83 * Als Temperatursensoren stehen der Messdraht und der Sensor mit Metallkopf zur Verfügung. Meine Vermutung ist das der billige Sensor mit Metallkopf mit schnellen Temperaturwechseln Probleme hat. Als nächstes messe ich wie zeitsensitiv die beiden Sensoren sind (aus Ofen mit 100°C nehmen und Temperaturabfall messen) 84 + 85 +(% style="color: rgb(0,51,102);" %)__16.10.2020:__ 86 + 87 +* Weiteren Backoffen (Infrarot) ausprobiert. Kurve war unterhalb der Kurve des TO 2045. 88 +* ((( 89 +Billigen MAX6675 Thermokoppler gegen Adafruit MCP9600 getestet mit gleichem K-Typ Draht. Abweichung bei 22°C war 6°, bei 300°C war Abweichung 26°. 90 +Habe Messung von Raumtemperatur von Raumtemperatur auf 300°C durchgeführt und werde Werte vom MAX6675 linear anpassen: 91 + 92 +{{code}} 93 +pyportal b'50.0625[1656]\r\n' - 1602876646.6757824 -> tempertature EZ Oven 50.0625 at 1602876646.6757824 seconds 94 +d1_mini b'52\r\n' - 1602876647.0914018 -> tempertature D1 mini + MAX6675 is 52 at 1602876647.0914018 seconds 95 + -> approximate 2 degree deviation 96 +pyportal b'50.0[1657]\r\n' - 1602876647.6823163 97 +d1_mini b'52\r\n' - 1602876648.1157572 98 +... 99 +pyportal b'290.5<2105>\r\n' - 1602877094.3557081 -> tempertature EZ Oven 290.5 at 1602876646.6757824 seconds 100 +d1_mini b'311\r\n' - 1602877094.5409336 -> tempertature D1 mini + MAX6675 is 311 at 1602876647.0914018 seconds 101 + -> approximate 20 degree deviation 102 +{{/code}} 103 +))) 104 +* Auf Referenz Controller EZ Oven Profil für Lötpaste Felder_EN_23-Clear aus Datenblatt in JSON Profil übertragen und Temperaturprofil ablaufen gelassen. 105 + 106 +[[image:attach:IMG_1741.jpg||height="250"]] 107 + 108 +(% style="color: rgb(0,51,102);" %)__18.10.2020:__ 109 + 110 +(% style="color: rgb(0,51,102);" %)//Anforderungen: 111 +//Sobald ESP8266 Strom bekommt, versucht er bis zu 5 mal sich mit der TP-Link Steckdose zu verbinden, schafft er das nicht wartet er 30 Sekunden und macht ein Reboot (Setup). Geht die Verbindung verloren macht er ebenfalls einen Reboot (Loop). Über die USB serielle Schnittstelle dumpt er Temperaturdaten und nimmt Steuerkommandos für die Steckdose entgegen (Loop). Diagramm, Anpasung der Temperaturdaten und Algorithmus für Profil wird auf Laptop in Software gemacht. 112 + 113 + 114 +(% style="color: rgb(0,51,102);" %)TODO: Firmware ESP8266, Steuerung Steckdose, Dump Sensordaten. Anforderung: ESP8266 115 + 116 +\\
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- Id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -1805519 11 +18055193 - URL
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/PROJ/pages/1805519 1/EZ Reflow Oven1 +https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/PROJ/pages/18055193/EZ Reflow Oven