Änderungen von Dokument 3D-Drucker Racks 2021

Zuletzt geändert von aberberich am 2021/01/29 20:35

Von Version Icon 4.1 Icon
bearbeitet von mkreider
am 2020/02/06 17:14
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version Icon 2.1 Icon
bearbeitet von mkreider
am 2020/02/06 16:58
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Icon Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -103,7 +103,7 @@
103 103  === {{id name="3D-DruckerRacks2021-Grundprinzipien"/}}Grundprinzipien ===
104 104  
105 105  (% style="margin-left: 60.0px;" %)
106 -Als Löschmittel gibt es verschiedene Optionen, wobei die machbaren sich auf Pulver, Wasserfeinnebel und Inertgas eingrenzen lassen. Aus naheliegenden Gründen wäre ein Inertgas für diese Anwendung gut geeignet. Es ist sicher in Gegenwart von Elektroanlagen, kann leicht gelagert, verteilt und rückstandsfrei entfernt werden, beschädigt also die Maschinen nicht. Test oder Fehlalarm ist mit minimalen Kosten verbunden. Zum Löschen mit Inertgas muss der Sauerstoffgehalt der Luft im Rack von normal etwa 21% auf höchstens 15% gesenkt werden, um offene Flammen zu ersticken. Dies entspricht etwa der Konzentration auf 2000m Höhe und ist damit für Menschen ungefährlich, selbst wenn sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen jemand im Drucker-Rack aufhalten würden wenn Löschgas austritt. Der kritische Luftsauerstoffgehalt für Menschen liegt bei etwa 13%.
106 +Als Löschmittel gibt es verschiedene Optionen, wobei die machbaren sich auf Pulver, Wasserfeinnebel und Inertgas eingrenzen lassen. Aus naheliegenden Gründen wäre ein Inertgas für diese Anwendung gut geeignet. Es ist sicher in Gegenwart von Elektroanlagen, kann leicht gelagert, verteilt und rückstandsfrei entfernt werden, beschädigt also die Maschinen nicht. Test oder Fehlalarm ist mit minimalen Kosten verbunden. Zum Löschen mit Inertgas muss der Sauerstoffgehalt im Rack auf <= 15% gesenkt werden, um offene Flammen zu ersticken. Dies entspricht etwa der Konzentration auf 2000m Höhe und ist damit für Menschen ungefährlich, selbst wenn sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen jemand im Drucker-Rack aufhalten würden wenn Löschgas austritt. Der kritische Luftsauerstoffgehalt für Menschen liegt bei etwa 13%.
107 107  
108 108  (% style="margin-left: 60.0px;" %)
109 109  === {{id name="3D-DruckerRacks2021-LöschvorgangmitInertgas"/}}Löschvorgang mit Inertgas ===
... ... @@ -127,23 +127,11 @@
127 127  (% style="margin-left: 60.0px;" %)
128 128  === {{id name="3D-DruckerRacks2021-Technik"/}}Technik ===
129 129  
130 -(% style="margin-left: 60.0px;" %)
131 -Druckflaschen, Drucksensoren, Anschlüsse, Druckminderer und Schläuche sind Standardkomponenten und im Fachhandeln direkt zu beziehen. Sauerstoffsensoren gibt es mit vielfältigen Interfaces mittlerweile für 20-40€ im Elektronikhandel. Anbindung an SPS zur Steuerung. Abriegelbare Rackbelüftung könnte eigenes Design erfordern.
132 -
133 133  (% style="margin-left: 90.0px;" %)
134 -=== {{id name="3D-DruckerRacks2021-MöglicheProbleme"/}}Mögliche Probleme ===
131 +Druckflaschen, Drucksensoren, Anschlüsse, Druckminderer und Schläuche sind Standardkomponenten und im Fachhandeln direkt zu beziehen. Sauerstoffsensoren gibt es mit vielfältigen Interfaces mittlerweile für 20-40€ im Elektronikhandel. Anbindung an SPS zur Steuerung.
135 135  
136 -(% style="margin-left: 60.0px;" %)
137 -Der maximale Geschwindigkeit der Gaseinleitung muss berechnet und experimentell verifiziert werden. Bei zu schnellem Gasaustritt besteht die Gefahr dass Druckminderer oder Ventile vereisen.
138 -
139 -(% style="margin-left: 60.0px;" %)
140 -Abdichtung der Racks kann problematisch sein, speziell das Abriegeln der Lüftung. Nachweis sollte mit unabhängigem Druckmesser und Sauerstoffmesser erfolgen, nicht allein mit verbauten Sensoren.
141 -
142 -(% style="margin-left: 60.0px;" %)
143 143  \\
144 144  
145 -\\
146 -
147 147  = {{id name="3D-DruckerRacks2021-Filamentbunker/Trockenlager"/}}Filamentbunker / Trockenlager =
148 148  
149 149  \\
Icon Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
Id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -4882670
1 +4882668
URL
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/PROJ/pages/4882670/3D-Drucker Racks
1 +https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/PROJ/pages/4882668/3D-Drucker Racks