Sicherheits-Unterweisungen

Zuletzt geändert von Mike Schneider am 2025/09/16 12:23

Einweisungen (teilweise auch "Unterweisungen") dienen im Makerspace dazu, Personen die Benutzung von Geräten zu ermöglichen. Nahezu alle elektrischen Geräte erfordern für ihre Nutzung eine Einweisung. Diese soll sicherstellen, dass der Nutzer sich der Gefahren und Möglichkeiten der Maschine bewusst ist.

Alle Maschinen, die sich im Inventar des Makerspace befinden, haben einen Aufkleber, der neben der Bezeichnung der Maschine auch den Hinweis darauf enthält, welche Einweisung für diese Maschine erforderlich ist. Bei beweglichen Maschinen befindet sich der Aufkleber meist am Kabel in der Nähe des Steckers

Online-Unterweisungen

Für einige Einweisungen gibt es einen Theorie-Teil. Dieser wird im LMS durchgeführt, das steht für Learning Management System. Es unterstützt Online Schulungen, Online Prüfungen und so weiter (ähnlich wie Moodle).

Vor der ersten Verwendung musst du dich einmalig im LMS unter https://learn.makerspace-darmstadt.de anmelden.

Video-Anleitung

Bebilderte Anleitung

Click here to expand...

1. Öffne https://makerspace-darmstadt.de/

2. Gehe zum "INTERNER BEREICH"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/b1dceb61-c4e9-4e1a-9cd8-6cb28ed4f049/ascreenshot.jpeg?tl_px=1448,0&br_px=2194,420&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=286,23

3. Gib deine Zugangsdaten ein

4. Klicke auf "Anmelden"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/e4693fba-758c-472a-83e1-d87045613ff6/ascreenshot.jpeg?tl_px=761,293&br_px=1507,713&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=262,139

5. Klicke auf "Meine Einweisungen"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/da929f0f-78ab-4f13-8581-6c1f3984f00a/ascreenshot.jpeg?tl_px=112,338&br_px=858,758&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=262,139

Alert: Hier siehst Du nun deine Einweisungen und kannst dich für Online-Kurse eintragen. Vor der ersten Verwendung musst du dich einmalig im LMS anmelden:

6. Öffne https://learn.makerspace-darmstadt.de/

7. Klicke auf "Anmelden"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/086cc678-3351-41f5-8b2f-ccba91076672/ascreenshot.jpeg?tl_px=1448,0&br_px=2194,420&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=443,18

8. Klicke auf "Makerspace Login"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/168fbdb6-589b-468a-b793-df48511527a6/ascreenshot.jpeg?tl_px=1199,25&br_px=1945,445&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=262,139

Tip: Du bist nun angemeldet und dein Account wurde erstellt. Gehe zurück zur Homepage: https://makerspace-darmstadt.de

9. Gehe zum "INTERNER BEREICH"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/9a2705c9-01b6-4398-bd68-391b81d0e5fc/ascreenshot.jpeg?tl_px=1437,0&br_px=2183,420&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=262,18

10. Klicke auf "Meine Einweisungen"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/82692330-24e9-4b3e-84c2-6d89b967e9eb/ascreenshot.jpeg?tl_px=62,344&br_px=808,764&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=262,139

11. Für die Einweisung die du beginnen möchtest, klicke auf "ONLINE-KURS STARTEN"

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/bebee1ce-5ec2-40eb-9ac7-9c7d833f1892/ascreenshot.jpeg?tl_px=0,701&br_px=746,1121&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=249,139

12. Über "Hier zum Online-Kurs" gelangst Du zum Online-Kurs

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/8e1e8662-0cc3-4270-852b-22b1881d279b/ascreenshot.jpeg?tl_px=0,150&br_px=746,570&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=207,139

13. Bei der ersten Anmeldung wird dir ein Rundgang angeboten. Diesen kannst du entweder durchgehen oder überspringen.

https://ajeuwbhvhr.cloudimg.io/colony-recorder.s3.amazonaws.com/files/2023-04-19/41b98ecb-77b1-4d03-8c77-eae5a1b3685b/ascreenshot.jpeg?tl_px=673,584&br_px=1419,1004&force_format=png&width=560.0&wat_scale=50&wat=1&wat_opacity=0.7&wat_gravity=northwest&wat_url=https://colony-recorder.s3.us-west-1.amazonaws.com/images/watermarks/FB923C_standard.png&wat_pad=262,139

Made with Scribe

Einweisungs-Arten

Es gibt diverse Arten von Einweisungen, die im folgenden kurz beschrieben sind

Einweisungs-Typ

Beschreibung

Beispiel(e)

Online-Unterweisung (LMS)

Einweisungen, die rein online mit Hilfe unseres LMS stattfinden.

Du absolvierst den Kurs sowie das Abschluss-Quiz und bekommst anschließend ein Downloadlink für das Einweisungsformular, welches du einreichen kannst 

Kleinwerkzeuge,
Stichsäge, Lederbearbeitung

Online-Unterweisungen

Einweisungen, die rein online stattfinden, aber noch nicht im LMS abgebildet sind.

Links und Anleitungen sind Maschinen-spezifisch, Du findest sie hier: Online- und Hybrid-Einweisungen

Standbohrmaschine

Hybrid-Einweisungen (LMS)

Einweisungen, die eine Online-Vorbereitung mit Hilfe des LMS erfordern und anschließend einen Praxis-Teil vor Ort haben.

Du absolvierst den Kurs sowie das Abschluss-Quiz, anschließend kannst du dich erst auf die Warteliste eingetragen.
Solltest Du vor der Einführung der LMS Integration bereits auf der Warteliste gestanden haben, behälst Du den Platz, den du zuvor hattest

Holz-CNC, Formatkreissäge, Tauch- und Kappsägen 

Hybrid-Einweisungen

Einweisungen, die von den Teilnehmenden (Online-)Vorbereitung erfordern, welche aber noch nicht im LMS abgebildet ist. Anschließend gibt es einen Praxis-Teil vor Ort. Die Einweisungen sowie Materialien findest Du hier: Online- und Hybrid-Einweisungen.

Trage dich auf der Homepage in die Warteliste ein, und schaue Dir das zur Verfügung gestellte Material zuvor an.

Abricht- und Dickenhobel,
Tischfräse

Vor-Ort Einweisungen

Einweisungen, die ausschließlich als Praxis vor Ort stattfinden. Trage dich auf der Homepage in die Warteliste an.

Alle anderen

Eintragen für Einweisungen

Um dich für bestimmte Einweisungen in die Warteliste einzutragen, befolge die folgenden Schritte:

  • Gehe auf unsere Homepage https://www.makerspace-darmstadt.de
  • Gehe in den Internen Bereich und melde dich mit deinen Zugangsdaten an
  • Klicke auf Einweisungen

    image2022-5-19_10-54-35-.png

  • Dort siehst du, für welche Einweisungen Du eingetragen bist, für welche Du dich eintragen kannst und auf welchem Platz in der Warteliste du dich befindest

    image2022-5-19_10-55-59-.png

Antworten auf Einladungen

Wenn eine Einweisung angeboten wird, werden automatisch die potentiellen Teilnehmer:innen anhand der Warteliste angeschrieben. Wenn Du eine entsprechende Einladung erhältst, hast Du zwei Optionen:

  • Du kannst das Angebot annehmen, dann hast Du einen Platz sicher
  • Du kannst das Angebot ablehnen. Du behältst deinen Platz in der Warteliste und wirst das nächste Mal wieder angeschrieben. Der Platz geht dann automatisch an das nächste Mitglied auf der Warteliste
IconWarning

Keine Reaktion

Bitte beachte, dass Du immer auf die Einladung reagieren solltest. Antwortest Du gar nicht, wird nach 24h dein Platz automatisch an das nächste Mitglied weitergegeben und Du erhältst eine Warnung. Bei der dritten Warnung verlierst Du deinen Platz auf der Warteliste und musst dich neu für die Einweisung eintragen.

Die Regeln im Detail

  • Wird eine neue Einweisung angeboten:
    • Das System sendet automatisch eine Einladung an die ersten n Teilnehmer der Warteliste, wobei n der angegebenen Maximalbelegung entspricht
    • Diese n potentiellen Teilnehmer erhalten eine Mail, in der sie die Teilnahme bestätigen oder ablehnen können
      • Wird die Teilnahme bestätigt, ist der Platz fest vergeben
      • Wird die Teilnahme abgelehnt, wird der Platz an die nächste Person in der Warteliste weitergegeben
      • Erfolgt nach 24 Stunden gar keine Rückmeldung, wird der Platz an die nächste Person in der Warteliste weitergegeben und es wird eine Warnung ausgesprochen. Bei der dritten Warnung erlischt der Platz auf der Warteliste und man muss sich erneut eintragen
    • 24 Stunden vor der Einweisung:
      • Ist die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht, wird die Einweisung abgesagt
      • Ist die Mindestanzahl erreicht, aber es sind noch Plätze frei, wird die Einweisung in den Open Registration Mode gesetzt - unabhängig vom Platz der Warteliste kann sich nun jedes Mitglied direkt und verbindlich anmelden
      • Der Einweiser erhält eine Mail mit der Teilnehmerliste
    • 4 Stunden vor der Einweisung
      • Der Open Registration Mode wird geschlossen
      • Der Einweiser erhält die finale Teilnehmerliste
  • Wird die Teilnehmerzahl einer Einweisung verändert:
    • Das System lädt zu viel eingeladene Personen aus oder lädt weitere Teilnehmer ein
  • Wird die Einweisung verschoben:
    • Alle Zusagen werden aufgehoben
    • Die Einweisung wird zuerst den Mitgliedern angeboten, die sich zuvor verbindlich angemeldet hatten
    • Bleiben nach 24 Stunden noch Plätze offen, wird nach Warteliste vergeben

Community

https://xwiki.makerspace-darmstadt.de/bin/download/Panels/MKSP%20Slack/Slack_MKSP.png

Wir benutzen Slack, um miteinander zu kommunizieren. Melde Dich an und werde Teil unserer Maker-Community!

Zum Slack Workspace

Frage? FAQ!

Du hast eine Frage, die sich nicht direkt im Wiki findet?

Natürlich kannst Du die Frage jederzeit gerne in der Slack Community stellen. Bevor Du das machst, schau doch bitte einmal auf unserer Homepage bei den Häufig gestellten Fragen vorbei. Wir versuchen diese Fragen stets aktuell zu halten, eventuell hilft Dir das ja schon weiter.

Offene Werkstatt

Ohne Anmeldung einfach vorbei kommen. Am besten bringst Du direkt den ausgefüllten Haftungsauschluss mit.

Jeden Donnerstag ab 19 Uhr

Während der offenen Werkstatt kannst Du einfach vorbei kommen und an Deinem Projekt arbeiten. Bitte beachte aber, dass zur Verwendung der Maschinen eine Einweisung erforderlich ist, die Du gegebenfalls vorher absolvieren musst. Wenn ein Mitglied mit entsprechender Einweisung vor Ort ist und Zeit hat, helfen wir natürlich gerne aus. Dies können wir aber nicht garantieren, da Rundgänge Priorität haben.

Sprich Dich idealerweise schon vor der offenen Werkstatt mit einem Mitglied in unserem Slack ab. So kannst Du sicherstellen, dass Du auf jeden Fall arbeiten kannst.

Übrigens: Du kannst Dich mit einem Mitglied gerne auch außerhalb der offenen Werkstattzeiten zum Arbeiten verabreden!

Führungen und Rundgänge

Im Rahmen der offenen Werkstatt bieten wir euch auch gerne einen Rundgang durch unsere Werkstatt. Hier könnt ihr den Verein und unser Konzept kennenlernen sowie die Maschinen und Möglichkeiten der Werkstatt gezeigt bekommen.

Jeden Donnerstag wird eine Führung angeboten:

  • Um 19:15 Uhr (bitte um 19:00 Uhr da sein)

Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten und ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, eure Fragen loszuwerden.

Bitte beachtet folgendes: Die Werkstatt beinhaltet gefährliche Maschinen. Bringt daher bitte nach Möglichkeit den ausgefüllten und unterschrieben Haftungsauschluss schon mit. Dieser kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden, das verzögert allerdings die Abläufe.