Änderungen von Dokument How To Wiki

Zuletzt geändert von Daniel Herrmann am 2025/09/16 19:28

Von Version Icon 20.1 Icon
bearbeitet von Daniel Herrmann
am 2020/03/24 22:12
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version Icon 21.1 Icon
bearbeitet von jgregersen
am 2020/03/28 11:45
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Icon Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.dherrman
1 +XWiki.jgregersen
Inhalt
... ... @@ -17,7 +17,7 @@
17 17  
18 18  == {{id name="HowToWiki-WikiÜbersicht"/}}Wiki Übersicht ==
19 19  
20 -Als Software des Wikis kommt eine Community-Version von [[Atlassian Confluence>>url:https://www.atlassian.com/software/confluence||shape="rect"]] zum Einsatz, die uns als Makerspace kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
20 +Als Software des Wikis kommt eine Community-Version von [[Atlassian Confluence>>url:https://www.atlassian.com/software/confluence||shape="rect"]] zum Einsatz, die uns als Makerspace kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
21 21  
22 22  == {{id name="HowToWiki-Spaces"/}}Spaces ==
23 23  
... ... @@ -63,7 +63,7 @@
63 63  
64 64  == {{id name="HowToWiki-Pages"/}}Pages ==
65 65  
66 -Innerhalb der Spaces werden Seiten erstellt, die hierarchisch aufgebaut werden. Folgende Regeln gilt für die Seiten (Pages):
66 +Innerhalb der Spaces werden Seiten erstellt, die hierarchisch aufgebaut werden. Folgende Regeln gelten für die Seiten (Pages):
67 67  
68 68  * Der Page-Name muss innerhalb eines Spaces eindeutig sein
69 69  * Der Page-Name darf keine Sonderzeichen enthalten
... ... @@ -79,8 +79,8 @@
79 79  * **Die Holzwerkstatt**: Bereichsübersicht, Fotos, Bereichsleiter, ... alles was den Bereich im allgemeinen Betrifft
80 80  * **Maschinen**: Eine Seite pro Maschine, die in diesem Bereich ist
81 81  * **Maschinen => Unterseite**: Unterhalb jeder Maschine können weitere Seiten mit Details oder Anleitungen bezüglich dieser speziellen Maschine angelegt werden. Als Beispiel könnte dort eine Anleitung erstellt werden, wie bei der Holz-CNC die Z-Achse korrekt eingestellt wird.
82 -* **Kleinwerkzeuge**: Übersicht über alle Kleinwerkzeuge in diesem Bereich, die keine eigene Seite haben wie die Maschinen
83 -* **Anleitungen**: Hier können Anleitungen angelegt werden, die einen Vorgang oder ein Verfahren maschinenunabhängig zu beschreiben
82 +* **Kleinwerkzeuge**: Übersicht über alle Kleinwerkzeuge in diesem Bereich, die keine eigene Seite haben wie die Maschinen.
83 +* **Anleitungen**: Hier können Anleitungen angelegt werden, die einen Vorgang oder ein Verfahren maschinenunabhängig zu beschreiben.
84 84  
85 85  == {{id name="HowToWiki-WaskommtWohin?"/}}Was kommt Wohin? ==
86 86  
... ... @@ -146,7 +146,7 @@
146 146  
147 147  Das ist leider nicht ganz so intuitiv, wie man es sich wünschen würde. Der einfachste Weg ist, einen der vielen Shortcuts (einfach oben rechts am Rand mal das Fragezeichen drücken) zu verwenden. Drücke einfach "e" auf deiner Tastatur und du kannst die Seite bearbeiten. Natürlich geht es aber auch per Tastatur - der Screenshot erklärt, wie.
148 148  
149 -[[image:url:https://files.slack.com/files-pri/T5JH1DB7B-F010RBD2H2B/image.png||style="text-decoration: none;"]]
149 +[[image:url:https://files.slack.com/files-pri/T5JH1DB7B-F010RBD2H2B/image.png]]
150 150  
151 151  **Personal Space**
152 152  
Icon Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
Id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -4882830
1 +4882848
URL
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/MD/pages/4882830/How To Wiki
1 +https://wiki.makerspace-darmstadt.de/spaces/MD/pages/4882848/How To Wiki

Community

https://xwiki.makerspace-darmstadt.de/bin/download/Panels/MKSP%20Slack/Slack_MKSP.png

Wir benutzen Slack, um miteinander zu kommunizieren. Melde Dich an und werde Teil unserer Maker-Community!

Zum Slack Workspace

Frage? FAQ!

Du hast eine Frage, die sich nicht direkt im Wiki findet?

Natürlich kannst Du die Frage jederzeit gerne in der Slack Community stellen. Bevor Du das machst, schau doch bitte einmal auf unserer Homepage bei den Häufig gestellten Fragen vorbei. Wir versuchen diese Fragen stets aktuell zu halten, eventuell hilft Dir das ja schon weiter.

Offene Werkstatt

Ohne Anmeldung einfach vorbei kommen. Am besten bringst Du direkt den ausgefüllten Haftungsauschluss mit.

Jeden Donnerstag ab 19 Uhr

Während der offenen Werkstatt kannst Du einfach vorbei kommen und an Deinem Projekt arbeiten. Bitte beachte aber, dass zur Verwendung der Maschinen eine Einweisung erforderlich ist, die Du gegebenfalls vorher absolvieren musst. Wenn ein Mitglied mit entsprechender Einweisung vor Ort ist und Zeit hat, helfen wir natürlich gerne aus. Dies können wir aber nicht garantieren, da Rundgänge Priorität haben.

Sprich Dich idealerweise schon vor der offenen Werkstatt mit einem Mitglied in unserem Slack ab. So kannst Du sicherstellen, dass Du auf jeden Fall arbeiten kannst.

Übrigens: Du kannst Dich mit einem Mitglied gerne auch außerhalb der offenen Werkstattzeiten zum Arbeiten verabreden!

Führungen und Rundgänge

Im Rahmen der offenen Werkstatt bieten wir euch auch gerne einen Rundgang durch unsere Werkstatt. Hier könnt ihr den Verein und unser Konzept kennenlernen sowie die Maschinen und Möglichkeiten der Werkstatt gezeigt bekommen.

Jeden Donnerstag wird eine Führung angeboten:

  • Um 19:15 Uhr (bitte um 19:00 Uhr da sein)

Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten und ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, eure Fragen loszuwerden.

Bitte beachtet folgendes: Die Werkstatt beinhaltet gefährliche Maschinen. Bringt daher bitte nach Möglichkeit den ausgefüllten und unterschrieben Haftungsauschluss schon mit. Dieser kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden, das verzögert allerdings die Abläufe.