Wiki-Quellcode von Erste Schritte im Makerspace

Zuletzt geändert von Daniel Herrmann am 2025/09/16 12:19

Verstecke letzte Bearbeiter
avonwerner 6.1 1 = {{id name="ErsteSchritteimMakerspace-Herzlichwillkommen,wasmöchtestDugernetun?"/}}Herzlich willkommen, was möchtest Du gerne tun? =
Admin 1.1 2
Daniel Herrmann 9.1 3 {{toc start="3"/}}
4
avonwerner 6.1 5 === {{id name="ErsteSchritteimMakerspace-~"Ichmöchtemirdaseinfachmalansehen.~""/}}"Ich möchte mir das einfach mal ansehen." ===
Admin 1.1 6
jgregersen 31.1 7 Sehr gerne - komm einfach zu Zeiten der offenen Werkstatt vorbei und lass dich mal herumführen. Details und Termine findest du auf unserer [[Website>>url:https://makerspace-darmstadt.de/||shape="rect"]].
Admin 1.1 8
avonwerner 6.1 9 === {{id name="ErsteSchritteimMakerspace-~"IchmöchteinderWerkstattarbeiten.~""/}}"Ich möchte in der Werkstatt arbeiten." ===
Daniel Herrmann 3.1 10
jgregersen 32.1 11 Gerne! Du musst kein Mitglied sein und bist jederzeit während der Zeiten der offenen Werkstatt willkommen(% style="color: rgb(0,0,0);" %), oder wenn ein Mitglied anwesend ist.
Daniel Herrmann 3.1 12
avonwerner 6.1 13 Die Voraussetzungen für eigene Arbeiten sind:
14
avonwerner 8.1 15 * Du musst volljährig sein oder von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. In besonderen Fällen können wir auch eine Vereinbarung treffen, die darüber hinausgeht.
jgregersen 31.1 16 * Der Haftungsausschluss muss akzeptiert werden, damit (% style="color: rgb(23,43,77);" %)akzeptierst du die Grundlagen einer erfolgreichen und sicheren Nutzung unserer Räume und Werkzeuge (u. a. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung). Den ausgefüllten und unterschriebenen Haftungsausschluss (bitte dokumentenechten Stift verwenden!) kannst du bei einem Makerspace-Mitglied vor Ort abgeben.
17 * Du benötigst die Allgemeine Sicherheitsunterweisung. Diese bekommst du in Kombination mit einer Vorstellung des Vereins an //jedem dritten Montag im Monat um 19 Uhr.// Um teilzunehmen wende dich einfach kurz formlos an [[info@makerspace-darmstadt.de>>mailto:info@makerspace-darmstadt.de||shape="rect"]].//
18 //
avonwerner 6.1 19
20 Damit kann es losgehen!//
21 //
22
23 === {{id name="ErsteSchritteimMakerspace-~"DarficheinbestimmtesGerät/Maschine/Werkzeugbenutzen?~""/}}"Darf ich ein bestimmtes Gerät / Maschine / Werkzeug benutzen?" ===
24
jgregersen 31.1 25 Voraussetzung zur Nutzung des Makerspace ist die Allgemeine Sicherheitsunterweisung. Damit kannst du alle Handwerkzeuge benutzen. Alle elektrischen Maschinen haben zusätzlich eigene Einweisungen, die du vor der Nutzung absolvieren musst. Mit der Einweisung für Kleingeräte kannst du die meisten ungefährlicheren Geräte im Makerspace schon nutzen. \\
avonwerner 6.1 26
jgregersen 31.1 27 Alle weiteren Infos zu Einweisungen findest du im [[FAQ unserer Website>>url:https://makerspace-darmstadt.de/faq||shape="rect"]].
avonwerner 6.1 28
29 === {{id name="ErsteSchritteimMakerspace-~"IchmöchteMitgliedwerden.~""/}}"Ich möchte Mitglied werden." ===
30
Daniel Herrmann 33.1 31 Das freut uns, dass du unser Projekt gut findest und den gemeinnützigen Verein mit einer Mitgliedschaft und ehrenamtlichen Engagement unterstützen willst. Unsere Satzung hängt vor Ort aus und kann [[auch hier >>url:https://cloud.makerspace-darmstadt.de/s/satzung||shape="rect"]]eingesehen werden.
avonwerner 6.1 32
33 Deine Vorteile als Mitglied:
34
35 * Du kannst in den Räumen arbeiten, ohne dass Mitglieder anwesend sein müssen.
jgregersen 31.1 36 * Du zahlst geringere Beiträge für Unterweisungen.
37 * Du kannst eine eigene Schlüsselkarte für den Zugang abholen, um jederzeit (24/7) herein zu kommen. Diese ermöglicht auch die elektronische Freischaltung für bestimmte Maschinen.\\
avonwerner 6.1 38
jgregersen 31.1 39 Um Mitglied zu werden, folge den Anweisungen auf: [[https:~~/~~/makerspace-darmstadt.de/mitglied-werden>>url:https://makerspace-darmstadt.de/mitglied-werden||shape="rect"]]
avonwerner 6.1 40
41 === {{id name="ErsteSchritteimMakerspace-~"IchhabenochandereFragen.~""/}}"Ich habe noch andere Fragen." ===
42
jgregersen 31.1 43 Dann komm am besten zur offenen Werkstatt vorbei, da kannst du im Gespräch unkmpliziert alle Fragen klären. Online haben wir außderm ein [[Slack-Diskussionsforum>>url:https://join.slack.com/t/makerspace-darmstadt/shared_invite/zt-pib8n8ib-RFlKRhlHzgIjoXZVmyUQMQ||shape="rect"]]. Da gibt es einen allgemeinen Bereich, sowie Kanäle für die unterschiedlichen Werkstattbereiche, oder schreib uns eine Mail an [[info@makerspace-darmstadt.de.>>mailto:info@makerspace-darmstadt.de||shape="rect"]].