Anleitung: Lasercutter Materialtabellen

Zuletzt geändert von Mike Schneider am 2025/08/26 20:16

⚠️ Diese Werte dienen nur der groben Orientierung. Sie wurden von Nutzern zusammengetragen und nicht überprüft.
Die tatsächlich geeigneten Schnittparameter hängen von zahlreichen Faktoren ab, u.a. von

  • Eurem konkreten Material (z.B. anderer Hersteller)
  • Der Position (hinten links ist besser als vorne rechts)
  • Dem Verschmutzungsgrad der Laseroptik (Bitte auf keinen Fall selbst reinigen, sondern Bescheid geben!)
  • Der Dauer des Laservorgangs (Leistung lässt nach einigen Minuten nach und regeneriert sich nach einer Pause wieder.)
  • Dem korrekten Fokusabstand (z.B. bei unebenem Material)
  • Dem Alter der Laserröhre

Daher am besten zuerst einen Test machen und die Einstellungen nicht zu knapp wählen.

Material

Operation

Einstellung

Speed

Power

Min Power

Durchgänge

Kerf Offset

Bemerkung

Schiefer

Gravur

Fill

200

20-60


1


Beste Details bei bester Geschw. mit ~370 Lines/inch erreicht

Sperrholz 4mm

Schneiden

Line

8-15

50

50

1


Pappel allgemein am Besten zu verarbeiten.

Glas

Gravur

Fill

100

20

20

1


Glas 

Alu (schwarz)

Gravur

Fill

200

30

30

1


z.b. Festplattengehäuse aus schwarzem Alu

Laserply (grau)

Gravur

Fill (0.03mm)

200

8

8

1


Ohne Schutzfolie gravieren. https://clevere-geschenke.de liefert an privat

Laserply 0.8mm

Schneiden

Line

35

50

50

1



EVA 2mm

Schneiden

Line

150

25

25

1

0.15


EVA 5mm

Schneiden

Line

30

50

50

1

0.25


EVA 10mm

Schneiden

Line

15

50

50

2

0.5

Fokusabstand -5mm

EVA

Gravur

Fill

200

5-8


1



MDF 5mm

Schneiden

Line

5-10

50

50

2


Getestet mit Platten aus Bauhaus

MDF

Gravur

Fill

100

5

5

1



Vorsicht bei "Plexi"-Platten aus dem Baumarkt

Durchsichtiges Plastik ist nicht immer Plexiglas! Nur Plexiglas darf in den Laser, Polystyrol erzeugt Dämpfe, die wir dort nicht produzieren wollen!

Zur Unterscheidung schaue man aufs Datenblatt/Bezeichnung der Platte.

Wenn das nciht mehr vorhanden ist, hilft wiegen:

Plexiglas wird mit 1,19 Gramm pro Kubikzentimerter (cm³) angegeben, Polystyrol hat 1,05 g/cm³.