Änderungen von Dokument Lasercutter

Zuletzt geändert von Mike Schneider am 2025/08/26 20:16

Von Version Icon 47.1 Icon
bearbeitet von jsteffan
am 2022/04/01 17:32
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version Icon 51.1 Icon
bearbeitet von jsteffan
am 2022/09/20 22:45
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Icon Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -173,7 +173,7 @@
173 173  ** Gut: u.a. Pappel (Bastelsperrholz), Birke
174 174  bis ca. 5 mm DIcke
175 175  ** Schlecht: Harzige Nadelhölzer, z.B. Fichte
176 -* Kann sich bei Feuchtigkeit verbiegen
176 +* Kann sich durch Feuchtigkeit verbiegen
177 177  )))|(((
178 178  (% class="content-wrapper" %)
179 179  (((
... ... @@ -193,15 +193,16 @@
193 193  )))
194 194  )))
195 195  |(((
196 -**PMMA (Plexiglas, Acrylglas)**
196 +**[[PMMA>>url:https://www.rct-online.de/de/RctGlossar/detail/id/1||shape="rect"]] (Plexiglas, Acrylglas)**
197 197  
198 -* Nicht zu verwechseln mit
199 -Bastelglas (Polystyrol)
200 -* Glatte Schnittkanten (bis zu 1 cm)
198 +* Glatte Schnittkanten (bis zu 1 cm)
201 201  * Bei Gravur “Füllmodus” verwenden für
202 202  gleichmäßige Tiefe
203 203  * Kann gut geklebt werden
204 204  * Kann erhitzt und gebogen werden
203 +
204 +❌️ Nicht zu verwechseln mit anderen ähnlich aussehenden Kunststoffen wie
205 +Polystyrol (»Bastelglas«, »Hobbyglas«), Polycarbonat, etc.\\
205 205  )))|(((
206 206  (% class="content-wrapper" %)
207 207  (((
... ... @@ -209,7 +209,7 @@
209 209  )))
210 210  )))
211 211  |(((
212 -**POM (Delrin, Acetal)**
213 +**[[POM>>url:https://www.rct-online.de/de/RctGlossar/detail/id/17||shape="rect"]] (Delrin, Acetal)**
213 213  
214 214  * Gut für mechanische Teile
215 215  * Federt elastisch,
... ... @@ -224,6 +224,22 @@
224 224  )))
225 225  )))
226 226  |(((
228 +**[[EVA-Schaum>>url:https://www.rct-online.de/de/RctGlossar/detail/id/28||shape="rect"]] (Cosplay EVA)
229 +**
230 +
231 +* Mit wenig Energie schneidbar (z.B. 2 mm bei 150 mm/s 25 %)
232 +* Bis 10 mm möglich
233 +* Schrumpft, größere Schnittbreite bei dickem Material
234 +
235 +**⚠️ **Nur EVA mit bekannter Zusammensetzung verwenden.
236 +Nicht mit ähnlich aussehendem Material verwechseln.
237 +)))|(((
238 +(% class="content-wrapper" %)
239 +(((
240 +\\
241 +)))
242 +)))
243 +|(((
227 227  **Mylar-Schablonenfolie
228 228  **
229 229  
... ... @@ -238,6 +238,17 @@
238 238  )))
239 239  )))
240 240  |(((
258 +**Laserply Acryl Mehrschicht-Gravierrmaterial
259 +**
260 +
261 +❌️ Nur Acryl-basiertes Material verwenden, kein ABS!
262 +)))|(((
263 +(% class="content-wrapper" %)
264 +(((
265 +[[image:attach:IMG_20220612_145640.jpg||thumbnail="true" height="150"]]
266 +)))
267 +)))
268 +|(((
241 241  **Graupappe, Wellpappe, Fotokarton, Papier
242 242  **
243 243  
... ... @@ -289,7 +289,7 @@
289 289  * Dünn lackiertes Metall
290 290  
291 291  ❌️ nichts spiegelndes lasern!
292 -⚠️ nur geringe Leistung verwenden!
320 +⚠️ nur geringe Leistung verwenden wegen Reflektionen!
293 293  )))|(((
294 294  (% class="content-wrapper" %)
295 295  (((
... ... @@ -299,7 +299,11 @@
299 299  
300 300  = {{id name="Lasercutter-AntwortenaufhäufigeFragen"/}}Antworten auf häufige Fragen =
301 301  
302 -1. Welche Einstellungen für den Lasercutter soll ich zu Hause in meiner Lightburn Demo Installation einstellen? Antwort: Du kannst Ruida und 50x70cm eingeben
330 +1. **Welche Einstellungen für den Lasercutter soll ich zu Hause in meiner Lightburn Demo Installation einstellen?
331 +**Du kannst Ruida und 500 x 700 mm, Ursprung oben rechts eingeben
332 +1. **In Y-Richtung bewegt sich der Laserkoopf langsam und nur ca. 20 cm weit
333 +**Dein Vorgänger hat die Rotatationseinrichtung verwendet und vergessen diese unter //Laser Tools | Rotation Einrichten ... //zu deaktivieren.
334 +Hole das nach und drücke //Reset// am Lasercutter.
303 303  
304 304  = {{id name="Lasercutter-Tipps"/}}Tipps =
305 305  
Icon Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
Id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -67829798
1 +72450339