Änderungen von Dokument Lasercutter
Zuletzt geändert von Mike Schneider am 2025/08/26 20:16
Zusammenfassung
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -11,7 +11,7 @@ 11 11 12 12 (% class="wrapped" %) 13 13 |=((( 14 - \\14 +Kurzanleitung 15 15 )))|=((( 16 16 \\ 17 17 ))) ... ... @@ -18,8 +18,11 @@ 18 18 |((( 19 19 ~1. Schalter »Laser« und »Kühlung« an der Steckdosenleiste einschalten 20 20 )))|((( 21 -\\ 21 +(% class="content-wrapper" %) 22 +((( 23 +[[image:attach:image2021-8-19_20-6-12.png||thumbnail="true" width="200"]] 22 22 ))) 25 +))) 23 23 |((( 24 24 2. Warten bis die Lampe neben »Laser« an der Freischaltbox rot leuchtet, 25 25 dann mit deinem Token (Karte) freischalten ... ... @@ -42,7 +42,13 @@ 42 42 |((( 43 43 4. Laserauftrag in der Software LightBurn mit richtigen Schnittparametern vorbereiten. 44 44 )))|((( 45 -\\ 48 +Software [[LightBurn>>url:https://lightburnsoftware.com/||shape="rect"]]: 49 + 50 +* [[attach:lightburn-kurz.pdf]] 51 +* [[Handbuch>>url:https://github.com/LightBurnSoftware/Documentation/blob/master/README.md||shape="rect"]] 52 +* [[Tutorial Videos>>url:https://lightburnsoftware.com/pages/tutorials||shape="rect"]] 53 +* [[Support Forum>>url:https://forum.lightburnsoftware.com/||shape="rect"]] 54 +* [[Infos zu Updates und neuen Features>>url:https://lightburnsoftware.com/blogs/news||shape="rect"]] 46 46 ))) 47 47 |((( 48 48 5. Werkstückabmaße mit der Zeichnung abgleichen. (Nicht in den Tisch lasern!) ... ... @@ -50,15 +50,24 @@ 50 50 \\ 51 51 ))) 52 52 |((( 53 -6. Ursprung für Laserauftrag anfahrenundam Laser »Origin« drücken.62 +6. Ursprung für Laserauftrag mit den Pfeiltasten am Laser anfahren und »Origin« drücken. 54 54 )))|((( 64 +(% class="content-wrapper" %) 65 +((( 66 +[[image:attach:image2021-8-19_20-7-45.png||thumbnail="true" height="150"]] 67 + 55 55 Video: [[Ursprung setzen>>attach:Laser ursprung.mp4]] 56 56 ))) 70 +))) 57 57 |((( 58 -7. In der Software »User Origin« (»Herkunft des Benutzers« 😉️) und Position relativ zur Zeichnung auswählen. 72 +7. In der Software »User Origin« (»Herkunft des Benutzers« 😉️) und 73 +Position relativ zur Zeichnung auswählen (z.B. unten links). 59 59 )))|((( 60 -\\ 75 +(% class="content-wrapper" %) 76 +((( 77 +[[image:attach:image2021-8-19_20-9-18.png||thumbnail="true" height="86"]] 61 61 ))) 79 +))) 62 62 |((( 63 63 8. Sicherstellen, dass alle Klappen geschlossen sind! 64 64 )))|((( ... ... @@ -69,8 +69,11 @@ 69 69 Sicherstellen, dass die Abluft läuft. 70 70 Maschine beobachten und sicher gehen, dass nichts brennt und Rauch abgesaugt wird. 71 71 )))|((( 72 -\\ 90 +(% class="content-wrapper" %) 91 +((( 92 +[[image:attach:image2021-8-19_20-9-39.png||thumbnail="true" width="200"]] 73 73 ))) 94 +))) 74 74 |((( 75 75 10. Nach der Arbeit: 76 76 Lasercutter an der Steckdosenleiste ausschalten,
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- Id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -3594650 61 +35946507